Backen damals & heute

Über mich

Sollte ich mich mit drei Worten beschreiben: 

  • ehrlich
  • ehrgeizig
  • chaotisch :-)

Etwas genauer 

Seit ich denken kann, liebe ich das Essen, vor allem Kuchen, Kekse und andere Leckereien. Meine Omas haben viel gebacken. Zu Geburtstagen gab es immer Streuselkuchen und zu Weihnachten immer eine Tüte der leckeren Butterplätzchen mit einem Klecks Zitronenzuckerguss und bunten Streuseln. In meiner Jugend habe ich ab und an gebacken, aber meist war ich unterwegs mit Freunden. Dann kam das Studium, die erste Familiengründung und der erste Job. Dort war kaum Zeit für lange Backsessions. Jetzt sind die Kinder langsam groß (10 ;-)mittlerweile 13 ), werden selbstständig und ich habe wieder mehr Freizeit. Mit Anfang 30 ist das Backen mein Ausgleich zum Job geworden (auch zum Mamasein) und eine Leidenschaft. Ich liebe es die alten Rezepte der Familie zu backen und in Erinnerungen zu schwelgen. Das Backbuch riecht immer noch nach Oma. Gleichzeitig verbringe ich viel Zeit die neuesten Backtrends zu verfolgen, auszuprobieren, manchmal zu scheitern um es dann nochmal zu versuchen.

Mein einziges Problem: Ich würde gerne mehr backen, jedoch fehlen mir die Esser. Also wird maximal ein Kuchen am Wochenende gebacken.

 Mein heimlicher Traum

Einen VW-Bulli als fahrendes Café, ich mittendrin mit selbstgebackenen Leckereien und viele strahlende Augen der Menschen, die sich in ihr Kindheit versetzt fühlen, weil der Kuchen wie damals schmeckt ...

... Träumen darf man ja ;-)

Möchtet ihr mehr über mich erfahren, schreibt mir :-)

Eure Biene